Workshop zur Erfassung von Feuersalamander-Larven | 24. März 2023 | Wetzlar
In dieser Veranstaltung werden die Biologie und die Gefährdungen des Feuersalamanders sowie eine vereinfachte Erfassungsmethode für die Larven vermittelt. Nach einer theoretischen Einführung wird die Erfassung der Larven in der Praxis erprobt. Ziel ist die eigenständige Erhebung durch Interessierte, um weitere Daten zur Verbreitung des Feuersalamanders zu erheben
Kartierungshelfer*innen ab April gesucht!
Kartierungszeitraum: April bis Juli - Onlineworkshop am Sa, 23. April - bis 18. April bewerben
Feuersalamander in Gefahr im HR Fernsehen
Feuersalamander in Gefahr - Artenschutz in Hessen 07.09.2020 ∙ Die Ratgeber ∙ hr-fernsehen
JLU kämpft gegen tödlichen Hautpilz bei Feuersalamandern
Pressemitteilung der Justus-Liebig-Universität Gießen vom 03. Dezember 2018: Förderung aus dem Hessischen Biodiversitäts-Forschungsfonds – Bürgerinnen und Bürger aus Hessen können helfen